Irgendwo in diesem Dunkel (Ungekürzte Lesung)
Buchbeschreibung
Nach dem großen Erfolg von Sie kam aus Mariupol, dem Buch über die Mutter, hat sich Natascha Wodin auf die literarische Suche nach ihrem Vater begeben. Sein Leben, das noch in der russischen Zarenzeit begonnen hat und fast das gesamte 20. Jahrhundert überspannt, ist für die Tochter immer ein Geheimnis geblieben. Irgendwo in diesem Dunkel, hinter all dem Schweigen, sucht sie den Schlüssel zum Verstehen. Und sie erzählt, wie nebenbei, die Geschichte eines jungen Mädchens, das als Tochter ehemaliger Zwangsarbeiter im Nachkriegsdeutschland von Glück und Zugehörigkeit nur träumen kann.
Bewertungen & Rezensionen
4,6
★★★★☆107 Bewertungen
4,7
★★★★☆97 Bewertungen
Ein Buch mit einer ungeheuren emotionalen Sprengkraft, hat mich sehr stark an Shuggy Bain erinnert. Alles in allem schwere Kost zu einem wichtigen Thema. Martina Gedecks Stimme unterstreicht die nüchterne Alltagsbrutalität der Icherzählerin, man hätte niemand besseres dafür gewinnen können.
Sabine
★Buch5
★Sprecher*in5
Berührend, gleichzeitig schockierend und menschlich unvorstellbar. Dennoch sollte man dieses Buch, ebenso wie "Sie kam aus Mariupol", irgendwann einmal gelesen bzw. gehört haben.
Laetitia
★Buch5
★Sprecher*in5
Seit Herrmann Hesses „Damian“ , nichts Vergleichbares mehr gelesen. Ein unglaubliches Buch…
Meggi
★Buch5
★Sprecher*in5
Sehr berührendes, aber auch sehr trauriges Buch. Nichts für „easy reading“ oder schlechte Phasen.
D
★Buch5
★Sprecher*in4
Rezensionen können nur von Kund*innen mit aktivem Abo geschrieben werden, die das Buch bewertet haben.