Braunes Erbe - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien (Ungekürzte Lesung)
Beschrijving van het boek
Das braune Erbe der reichsten deutschen Unternehmerdynastien - und wie sie heute damit umgehen.
Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und dennoch ist ihre dunkle Vergangenheit kaum bekannt. David de Jong erzählt, woher ihr Wohlstand kommt, wie sie sich im Nationalsozialismus bereichert haben, und wie sie danach damit umgingen.
Anfang 1933 luden die Nationalsozialisten Vertreter der Wirtschaft nach Berlin ein, um sie aufzufordern, für den bevorstehenden Wahlkampf Geld zu spenden. Die Eingeladenen waren erfolgreiche Industrielle und Banker; zu ihnen gehörten Günther Quandt, Friedrich Flick und August von Finck. Nach der Machtübernahme traten sie in die Partei ein und arbeiteten mit dem Regime zusammen. Sie verdienten an der Aufrüstung und bereicherten sich durch Einsatz von Zwangsarbeitern und Raub jüdischer Unternehmen in Deutschland und in den besetzten Gebieten Europas. Warum konnten sie nach dem Krieg nahezu unbehelligt weiterarbeiten? Wie gingen sie mit ihrer Verantwortung für das Unrecht um, dem sie einen Teil ihres Reichtums verdanken? Welche Entscheidungen haben es ihnen möglich gemacht, in den Jahrzehnten danach weiter zu expandieren? Was bedeutete das für die Bundesrepublik? Und wie gehen die Erben heute mit ihrer dunklen Familiengeschichte um? David de Jong erzählt auf fesselnde Weise von einem Jahrhundert deutscher Geschichte - und von Dynastien, deren Entscheidungen viele Schicksale bestimmt haben und die bis heute den Alltag von Menschen in Deutschland und der Welt beeinflussen.
Beoordelingen & recensies
4,7
★★★★☆387 beoordelingen
4,7
★★★★☆380 beoordelingen
Sehr spannend und gleichzeitig schwer zu ertragen, dass bis zuletzt finanzstarke Erben der wirtschaftlichen Profiteure der Arisierungen rechtsextreme Parteien gefördert haben und mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterhin fördern. Ein wichtiger Beitrag zur, wie man immer wieder feststellen muss, doch noch nicht so ganz abgeschlossenen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Den in einigen Passagen vorhandenen, ironischen Unterton des Sprechers empfand ich als irritierend. Die Fakten sind hier so klar beschrieben, dass ihre Präsentation besser ohne diese immer wieder leicht spöttelnde Einfärbung der Stimme ausgekommen wäre. Trotzdem unbedingt hörenswert.
Carsten
★Boek5
★Voorlezer3
Eine Achterbahn der Gefühle! Sehr lehrreich und auch sprachlos machend. Sollte als Schullektüre eingesetzt werden.,damit die Jugend mal einen Einblick erhält,was da an Ungerechtigkeit,Unmenschlichkeit und Bösarteigkeit abgegangen ist.
Ursula
★Boek5
★Voorlezer5
An sich ein interessantes und wichtiges Thema, aber absolut einschläfernd erzählt. Zumindest die Hörbuchversion hätte problemlos auf ein Drittel gekürzt werden können. Sehr sehr schade.
Jasmin
★Boek3
★Voorlezer3
Sehr informativ, vielen danke für die Aufarbeitung. Und unglaublich traurig wie einige z.b. Fam. Quandt, Flick usw. Absolut nichts aus der Vergangenheit gelernt haben. Die machen sich ein schönes Leben mit Blutgeld. Danke für das Buch.!
Ich
★Boek5
★Voorlezer5
Recensies worden alleen geschreven door gebruikers met een actief abonnement en het boek hebben beoordeeld.