Besser allein als in schlechter Gesellschaft - Meine eigensinnige Tante (Ungekürzte Lesung)
Buchbeschreibung
Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von einer so liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie man lernt, das Leben anzunehmen.
Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen müssen, kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer Tante nach Italien. Dorthin wird sie ihr Leben lang zurückkehren. Als Jugendliche in den Sommerferien, mit ihrer gesamten Abiklasse - und mit all ihren Liebhabern, die Tantchens aristokratischem Blick standhalten müssen. Und auch als Adrianas Mann sie nach dreißig Jahren Ehe verlässt, ist es ihre 98-jährige Tante, die ihr am Gardasee mit jeder Menge Pasta, pragmatischen Ratschlägen und Barbesuchen zur Seite steht.
Ausgerechnet Teta Jeles hundertsten Geburtstag können sie nicht miteinander feiern. Adrianas Tante ist im Pflegeheim, wegen der Pandemie darf sie keinen Besuch empfangen. Umso häufiger telefonieren die beiden miteinander. Und lassen dabei Jeles Jahrhundertleben Revue passieren. Die Kindheits- und Jugendjahre in Zagreb, die Rettung durch Giorgio, der die Tante nach Mantua brachte und den sie nur aus Dankbarkeit heiratete. Die Liebe zu Fritz Epstein, der rechtzeitig nach Australien floh. Den Umgang mit dem Altwerden und der eigenen Geschichte inmitten des Weltgeschehens.
Adriana Altaras entwirft ein zartes, bewegendes und zugleich irre komisches Porträt einer wunderbar kapriziösen Frau. Ein tröstliches, ein inniges Hörbuch, das erzählt, wie man das Leben annehmen und wie man es loslassen kann.
Bewertungen & Rezensionen
4,5
★★★★☆393 Bewertungen
4,5
★★★★☆393 Bewertungen
Man möchte beide kennenlernen - Tante und Nichte. Der Text sprüht vor Lebensklugheit, Lebendigkeit, feinsinnigem Humor. Auch die Traurigkeit hat ihren Platz, steht von Zeit zu Zeit im Vordergrund, schimmert manchmal leicht durch die Zeilen. Toll gelesen, ich hätte ewig weiter zuhören können.
Jennifer
★Buch5
★Sprecher*in5
Kluge , tiefgründige Gedanken zu Leben und Sterben,eine Beobachtung des "Zeitgeistes" mit einem Lächeln geschrieben. Mir schien die Autorin, so wie auch ihre Hauptfiguren , nicht zum Ende kommen zu können und den etwas manirierten Stimmen der Sprecherinnen mochte ich schliesslich auch nicht mehr folgen. Auf Höhe des 101. Geburtstages verrutschte der Curser, ein Anlass auszusteigen.
Friederike
★Buch5
★Sprecher*in4
Eine wunderbare,traurige und auch Lebensmut machende Geschichte. Angela Winklers Stimme passt sehr gut. Die Autorin selbst, hätte lieber eine weitere Sprecherin wählen sollen, als selber zu erzählen.
Doris
★Buch5
★Sprecher*in3
Sehr berührend und zudem mit wunderbaren Weisheiten der faszinierenden alten Dame gespickt. Nun am Ende haben sich meine Augen mit Tränen gefüllt, aber mein Mund lächelt noch immer.
Annette
★Buch5
★Sprecher*in5
Rezensionen können nur von Kund*innen mit aktivem Abo geschrieben werden, die das Buch bewertet haben.