Foellig nerdiges Wissen - 42 höchst zufällige und äußerst wissenswerte Tatsachen über unsere Welt, das Universum und den Nacktmull (Ungekürzte Lesung)
Buchbeschreibung
Ob vergessene Lemuren-Arten, Müll auf dem Mond, Pandemie-Simulationen in World of Warcraft oder berüchtigte Zombie-Ameisen: Neurowissenschaftler Dr. Jens Foell widmet sich in 42 Kapiteln den nerdigsten Tatsachen aus der Welt Wissenschaft. Und erklärt ganz nebenbei, wie Forschung funktioniert.
Mit einem Vorwort von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim
Nacktmulle: Warum sie keinen Schmerz spüren und wie man das ändern kannJohn Wayne: Sind Zigaretten oder doch eine Atombombe an seinem Ableben schuld?4 Minuten, 33 Sekunden: Was soll die Stille?Tetris: Wie man traumhaft besser spielt, ohne das Spiel zu kennenMexican Standoff: Endlich als Sieger vom Platz gehen
Egal ob Chemie, Astronomie, Physik, Geschichte, Musikwissenschaft, Mathematik oder Informatik und egal, wie abseitig die Tatsachen oder absurd die Forschungen sind: Neurowissenschaftler und Science-Journalist Dr. Jens Foell schafft es, uns die wundersame Welt der Wissenschaft völlig neu zu erschließen. Und das auf phänomenal unterhaltsame Art. Denn eines ist klar, Nerds wissen einfach mehr vom Leben. Und wer noch keiner ist, wird es spätestens mit diesem Hörbuch werden wollen!
Das Hörbuch wird gelesen von Simon Jäger, der eine Riesenbeliebtheit als Sprecher sowie eine irre Lust an nerdigen Fakten mitbringt.
Bewertungen & Rezensionen
4.8
★★★★☆318 Bewertungen
4.9
★★★★☆316 Bewertungen
Habe weder etwas wirklich neues gelernt, noch mich gut unterhalten gefühlt. Der immer wieder erhobene Zeigefinger war mehr Keule als sinnvolles A-ha (auch wenn ich ihn generell wichtig und gut finde) und das Wort ‚Nerd‘ wird so oft benutzt, dass ich es nicht mehr hören kann und mich gruselt. Keine Ahnung, wer der Zielgruppe dafür sein soll. Habe es geschafft es zu Ende zu hören, was vor allem am Sprecher lag, und der eine oder andere kann wahrscheinlich etwas daraus ziehen. Deshalb gut gemeinte 3*
Feli
★Buch3
★Sprecher*in5
So großartig! Simon Jäger liest dieses Juwel mit der richtigen Prise Humor und Augenzwinkern. Und Herr Dr. Foell hat hier eines der besten Bücher zur Wissenschaftskommunikation geschrieben, das ich mir vorstellen kann. Die Fakten sind für sich genommen schon super-interessant, aber die Art der Vermittlung ist hervorragend. Und ganz besonders toll ist, dass auch kritische Themen angesprochen werden (z. B. die HeLa-Zellen, zu denen es btw. eine super Episode im Podcast "Geschichten aus der Geschichte" gibt). Ich bin Fan!
Esther
★Buch5
★Sprecher*in5
Ich bin SO dankbar! Ich nehme wahr, es gibt einige Autoren - besonders die mit eigenem Wissen als Text - , die ihre Werke selbst einsprechen. In dem recht frischen Genre LitRPG werden oft Menschen ohne Sprachausbildung oder Talent verpflichtet. Hier nun hat sogar der Autor selbst (in Kap. 41) darüber doziert UND direkt im Nachwort bewiesen, das es eine gute Entscheidung war. Simon Jäger hat es wieder einmal ganz köstlich bewiesen, das Bücher lebendige Wesen sind. Er spielt damit und hat seine helle Freude - ich frage mich manchmal, ob ihm die Tonanlage im Raum überhaupt bewusst ist.... Ich recherchiere nun nach Beiden, um noch weitere Male SO farbenfroh, gewürzt, wundervoll und lehrreich unterhalten zu werden! SO geht Werbung gaaaaanz einfach ;=)
Gorden
★Buch5
★Sprecher*in5
Eines meiner liebsten Hörbücher überhaupt! Jedes einzelne Kapitel ist super spannend und so gut erzählt auf eine sehr simple Art, sodass man alles ohne großes Hintergrundwissen verstehen und nachvollziehen kann. Vielen vielen Dank für das Meisterwerk! ❤️
Anna
★Buch5
★Sprecher*in5
Rezensionen werden von Kund*innen mit aktivem Abo geschrieben, die das Buch bewertet haben. Es wird keine zusätzliche Überprüfung durchgeführt.