Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft (Ungekürzte Lesung)
Beskrivelse av boken
Ein Buch über Heimat. Und Liebe. Und Liebeskummer. Ein Buch über uns alle.
In "Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft" schreibt der Theologe und Autor Stephan Anpalagan über Heimat. Unsere Heimat. Es ist ein Buch über Menschen, die sagen "Ich liebe dieses Land so sehr. Aber dieses Land liebt mich nicht zurück." Es ist eine Geschichte über den Liebeskummer, den Menschen verspüren, die seit Jahren, Jahrzehnten und Generationen in unserem Land leben und dennoch keine Heimat finden. Es ist ein Buch über das "Wir" in "Wir sind das Volk" und das "Du" in "Du bist Deutschland". Es ist ein Buch über Deutschland. Ein Deutschlandbuch. Eine Erzählung über die italienischen Gastarbeiter, den deutschen Fußball, die deutsche Leitkultur und die deutsche Bahn. Es ist ein Ausblick darauf, wie der Rassismus in unserem Land den Fachkräftemangel verschärft und was wir dagegen tun können. Vor allem aber, wie wir dieses Land zu einer besseren Heimat machen. Für uns alle.
"Mit Witz und Schärfe und nicht ganz ohne Sympathie denkt Stephan Anpalagan in diesem Buch über die Deutschen nach, die sich so nach der Mitte sehnen, und er fragt, was diese Sehnsucht für die bundesrepublikanische Demokratie bedeuten kann." Hedwig Richter
"Von diesem Buch geht eine ganz eigene Faszination aus. Stil, Erzählweise, all das hat mich wirklich gepackt, in meine Jugend zurückgeworfen, an meine Eltern erinnert. Stephan Anpalagan schafft es, den Bogen von den 1950ern bis zur jüngsten Vergangenheit zu schlagen, ohne dabei unterkomplex zu werden. Analytisch immer auf das Wesentliche fokussiert. Man möchte schreien - und dennoch ist es ein Lesevergnügen!" Carlo Masala
"An der Familientafel Deutschland ist Stephan Anpalagan der Lieblingscousin, der so humorvoll erzählen kann - und dich danach mit ein, zwei kritischen Fragen zum Stocken bringt. Differenziert und schonungslos seziert er unsere affektgeladene Neurosenrepublik und begibt sich an einen Ort, den kaum einer zu beschreiben vermag: die Mitte." Micky Beisenherz
Vurderinger og anmeldelser
4,8
★★★★☆43 vurderinger
Rørende · Diskusjonsstarter · Inspirerende
4,9
★★★★☆42 vurderinger
Perfekt match
- Dieses Buch setzt ganz viele einzelne Puzzleteile zusammen und hilft damit Deutschland und seine Gesellschaft besser zu verstehen. Höchst empfehlenswert und sehr empowernd. Danke!
Dilara
Bok★5
Innleser★5
- Unglaublich gut, was man alles aus einem politischen Sachbuch rausholen kann, wenn man den richtigen Sprecher engagiert. Uve Teschner fängt die ganze Fassungslosigkeit ebenso gefühlvoll ein wie die Hoffnungsschimmer, die es eben auch gibt in dieser Debatte. Was eigentlich ziemliche schwere Kost sein könnte, wird so zu einem recht kurzweiligen Hörvergnügen.
Friedemann
Bok★5
Innleser★5
- Wichtiges Buch genau zum richtigen Zeitpunkt. Manchmal hart, es so gesammelt zu hören.
D
Mir fehlt das Verständnis für die deutsche Hybris, sich für was besseres zu halten.Bok★5
Innleser★5
- Was ist Heimat, für wen „darf“ Deutschland Heimat sein, was ist deutsche Leitkultur? Ein wunderbares und wichtiges Buch über den „Liebeskummer“ von deutschen Migrant*innen und der schwierigen Beziehung mit Deutschland. Absolut empfehlenswert!!!
Monika
Bok★5
Innleser★5
Anmeldelser skrives kun av personer som har et aktivt abonnement og har vurdert boken. Ingen ytterligere verifisering utføres.