Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst - Die ungeheuerlichen Pläne der AfD (Ungekürzte Lesung)
Opis książki
In diesem Buch vereint Marcus Bensmann die Erkenntnisse vieljähriger Recherchen des CORRECTIV-Netzwerks über die AfD. Anhand ihrer eigenen Aussagen rekonstruiert er die Pläne der Partei: vom Potsdamer Geheimtreffen bis zur geplanten Abschaffung von Grundwerten.
Als Rechtsextremismus-Experte des Recherchenetzwerks CORRECTIV war Marcus Bensmann über Jahre hinweg auf Parteitagen, Kreisversammlungen und anderen Treffen der rechten Szene dabei, analysierte die Verlautbarungen und Programme rechter Netzwerke und die Bücher ihrer Protagonisten, verfolgte die Entwicklung der AfD von der professoralen Anti-Euro-Partei bis zur rechtsradikalen Übernahme durch den völkischen Flügel und die immense Radikalisierung an der Parteispitze.
Aus den Ergebnissen vieljähriger CORRECTIV-Recherchen setzt Bensmann in diesem Hörbuch zusammen, welche Pläne die Radikalen an der Parteispitze und ihre Einflüsterer verfolgen und was Deutschland blühen wird, sollten sie einst tatsächlich tun können, was sie wirklich wollen: Es geht um die Vertreibung von Millionen von Menschen, die Hinwendung zu Russland und China und die Abschaffung der universellen Menschenrechte.
Gelesen von Günther Harder.
Oceny i recenzje
4,3
★★★★☆170 oceny
4,5
★★★★☆162 oceny
Traurig und wahr!! Ich verstehe es einfach nicht, wie können so viele Menschen auf die AFD hereinfallen? Und warum wird die AFD nicht verboten?? Es gäbe eine Handhabung dafür, wie in diesem Buch kurz und knapp erklärt wird.
Karin
★Książka5
★Lektor4
Correctiv ist eher auf der linken Seite des politischen Spektrums zu verorten. Daher sollte man es aus diesem Blickwinkel betrachten. Das „Geheimtreffen“ in Potsdam z.B. war nur ein Vortrag, in dem auch CDUler anwesend waren. Correctiv musste vor Gericht eingestehen, dass Großteile des Berichtes auf reiner Meinungsäußerung basieren. Ich gehe davon aus, dass der Rest im Buch nicht unbedingt neutral recherchiert wurde sondern eher aktivistisch motiviert ist. Ich hatte selbst lange Bedenken, was die AfD angeht. Allerdings bin ich sehr neugierig und informiere mich selber anstatt mich nur auf Infos Anderer zu verlassen (Reden, Parteiprogramm, usw. ). Man sollte sich zumindest einmal einige alternativen Medien ansehen, um verschiedene Meinungen zu hören, ansonsten kann man sich eigentlich keine eigene Meinung bilden, sondern plappert nur Dinge nach.
Cordula
★Książka1
★Lektor4
Gut recherchiert von verlässlichen Quellen unserer rechtsstaatlichen Demokratie. Danke!
Ulrich
★Książka5
★Lektor5
die ersten Kapitel finde ich super. Das Ende hat es mir aber leider sehr vermiest. Den Grünen und "woken" die Schuld für das Erstarken der AfD zu geben, ist nicht nur unsachlich und gefährlich, sondern auch einfach viel zu kurz gedacht und verkennt die wahren Gründe
Tanja
★Książka3
★Lektor4
Recenzje są pisane wyłącznie przez osoby, które mają aktywną subskrypcję i oceniły książkę. Nie prowadzimy dodatkowej weryfikacji.