Die schönste Version (Ungekürzte Lesung)
Beschrijving van het boek
Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachsen in der Lausitz. Kleinstadt und Kiesgruben, Gangsterrap und Glitzerlipgloss. Auf Freundinnen, die sie durch so vieles trugen. Und auf den Moment, in dem Yannicks Hände sich um ihren Hals schlossen.
Die schönste Version ist die Geschichte eines Erwachens, Erkennens, Anklagens, eine große Introspektion: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, Frausein, von Körpern, Begierden und tiefen Abgründen.
Mit stilistischer Brillanz, großer Leichtigkeit und Drastik erzählt Ruth-Maria Thomas in ihrem funkelnden Debütroman von den schönsten Dingen. Und den schrecklichsten.
"Ich hatte mir das alles anders vorgestellt: Yannick und ich hätten einfach nur in unserer schönen hellen Wohnung gelebt, viele Pflanzen, gesundes, kräftiges Grün. Es hätte für immer nach der Minze von unserem Balkon geduftet, wir hätten befreundete Pärchen gehabt, die zum Dinner zu uns gekommen wären, wir hätten Dinner gesagt, nicht Abendbrot. Lunch, Dinner, das wäre uns ganz leicht von den Lippen gegangen. Wir hätten gemeinsam Lasagne gekocht, mit Zitronenpfeffer. Unsere Gesichter wären rötlich gewesen von der Hitze der Herdplatten, dem Wein und unseren angeregten Gesprächen. Fin. Stattdessen liege ich hier in meinem alten Kinderzimmer mit pochendem Hals und einem entrückten Gefühl. Alles kaputt, nirgendwo Minze, keine Scheißlasagne."
Beoordelingen & recensies
4,5
★★★★☆4063 beoordelingen
4,6
★★★★☆3986 beoordelingen
Einfach unglaublich! Würde ich am liebsten jedem jungen Mädchen in ihrer Teenie-Zeit schenken mit den Worten „Du musst gar nichts machen, um Jungs zu gefallen!“. Ich hatte beim hören alle Gefühle, die man haben kann und am allerliebsten hätte ich dieses Buch mit 14 gelesen. Dann wäre mir sehr viel erspart geblieben. Ein muss für jede Frau und ich wünsche dir von Herzen, dass du all das in deiner Jugend nicht erleben musstest, um es Jungs recht zu machen und dich am Ende dabei zu verlieren. Weil man eben nicht mehr weiß, wer man wirklich ist, wenn man sich immer nur anpasst und allen gefallen will.
Meggi
★Boek5
★Voorlezer5
Richtig schönes Buch. Jella ist eine Überlebende der patriarchalen Gewalt, die so viele Frauen erleben. Sie ist authentisch, nahbar, menschlich - die Geschichte ist sehr realistisch. Ich war zwischendurch viel wütend, aber auch dankbar, dass es Menschen gibt, die sich gekümmert haben - eine emotionale Geschichte mit viel Aktualität!!
Sarah
★Boek5
★Voorlezer5
Als junge Frau in den 30ern habe ich so vieles, was in diesem Buch erzählt wird, ebenfalls erlebt. Ich konnte die Gefühle und Handlungen von Jella so gut nachvollziehen und verstehen. Mir ist durch das Buch nochmal viel klarer geworden, was man als Mädchen und junge Frau erträgt, nur um Aufmerksamkeit von Männern zu erhalten. Die derbe Sprache hat mir sehr gut gefallen, da ich sie als Stilmittel sehr passend finde, um den Thema Nachdruck zu verleihen. Ich hab das Buch in Rekordzeit durchgehört, was auch an der perfekt passenden Sprecherin lag. Ich freue mich schon auf die Lesung und Leipzig!
Lena
★Boek5
★Voorlezer5
Ich kenne die Fakten. Mindestens jeden dritten Tag eine Frau. Und trotzdem bin ich jedes Mal so enttäuscht und verzweifelt, wenn mir vor Augen gehalten wird, dass so etwas wirklich passiert. Dieses Buch macht es. Es verschönt nichts, hat weder eine wunderschöne Sprache, noch gibt es vor, irgendwas zu romantisieren. Es ist hart, schlägt dir ins Gesicht und hält die Kamera drauf. Genau deswegen hat es mich sehr berührt. Also absolut empfehlenswert (wenn man die Triggerwarnungen beachtet).
Jacky
★Boek5
★Voorlezer5
Recensies worden alleen geschreven door mensen die een actief abonnement hebben en het boek hebben beoordeeld. We controleren niet of een gebruiker het boek heeft gelezen of niet.