Hey guten Morgen, wie geht es dir? (Ungekürzte Lesung)
Om bogen
Deutscher Buchpreis 2024
Hey guten Morgen, wie geht es dir ist ein tiefgehendes Hörbuch, aber so leichtfüßig wie eine Komödie.
Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet.
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.
Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will - und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt? Eines Tages trifft Juno
Bedømmelser og anmeldelser
3,7
★★★☆☆1828 bedømmelser
4,4
★★★★☆1812 bedømmelser
Ich wollte dieses Buch mögen! Ich habe mich für Martina Hefter gefreut, als sie den Buchpreis gewann. Aber nun muss ich leider sagen, dass ich recht enttäuscht bin. Das Buch ist nicht schlecht, aber es hat mich auch nicht wirklich überzeugt. Ich hatte die Erwartung, dass es viel tiefer geht. Dass es viel detailierter das Innenleben der Person beschreibt, ihre Beweggründe, ihr Kampf zwischen pflegender Ehefrau, Frau mit eigenen Bedürfnissen, Wunsch nach Autonomie und immer wieder "gefangen sein" im Alltag.. gleichzeitig ihren Mann lieben.. und ihren Tanz. Alles wirkt aber merkwürdig oberflächlich. Diese komische Liebe zu Melancholia wirkt unpassend und naiv für eine erwachsene Frau, dieses "ich lass mir ein cooles Wort tatoowieren" passt zu einem Teenager. Es fehlen mir Raffinesse und Details. Sprachlich ok, aber auch hier hat mich kein "Flow" gepackt, der mich mitgerissen hat. Irgendwie bleibt ein unbefriedigendes, undefiniertes Gefühl von "war halt irgendwie ok". Wie schade!
Maeri
★Bog3
★Oplæsning4
Dieses Buch ist für mich leider ein erneuter Beleg dafür, dass die Gewinner-Bücher des deutschen Buchpreises einfachen nicht meinen Erwartungen entsprechen. Die Handlung ist mir insgesamt zu banal, um Spannung aufkommen zu lassen und die Figuren leider auch nur oberflächlich tiefgründig, sodass sie bei mir kaum eine größere gefühlsmäßige Resonanz erzeugen konnten .🤷♀️ Schade eigentlich , da die Grundidee für diese Geschichte und auch deren Abschluss , eigentlich ganz gut sind.
Inga
★Bog3
★Oplæsning5
was passiert in diesem buchpreis 2024? nichts! die protagonistin erzählt über zahnschmerz und eine nächtliche schlaflosigkeit, die sie mit einer online liebe; einem fraglichen liebes-betrüger verbringt. keine zusammenhänge kann ich erkennen. null spannung, geschweige denn intellektuelle erleuchtungen. buchpreise waren schon immer verwirrend und oft zu ladenhütern verurteilt. diesmal war ich froh und in freudiger erwartung weils mal nicht um, flucht, politik, völkermord, minderheiten oder sonstige themen handelte. allein das läßt mich 🎖🎖geben.
cleo
★Bog2
★Oplæsning3
Das Buch schafft einen Einblick ins Innere, hinterfragt Konventionen, ist ein literarischer Ausbruch aus dem Alltagstrott, ermöglicht einen Diskurs über das scheinbare Banale. Die Hauptfigur besitzt eine beeindruckende, echte Tiefe. Die Sprecherin passt ideal.
Jan Lukas
★Bog5
★Oplæsning5
Anmeldelser skrives kun af personer, som har en aktiv bruger og som har bedømt bogen.