Über den Sinn des Lebens (Ungekürzte Lesung)
Description of book
Elf Monate nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager hielt Viktor E. Frankl im März 1946 eine Reihe von Vorträgen an der Volkshochschule des Wiener Arbeiterbezirks Ottakring. Der Psychologe, der später weltberühmt werden sollte, erklärte seine zentralen Gedanken zu Lebenssinn und Resilienz. Ausgehend von seiner eigenen Maxime "Lebe so, als ob du zum zweiten Male lebtest", entfaltet Frankl seine Grundüberzeugung, dass Menschsein in jeder Lebenslage Auch-anders-Können bedeutet. Eindringliche Belege dafür sind seine eigenen schmerzhaften Erfahrungen von Verlust, Hunger und Todesangst, die dennoch Hoffnung, Freundschaft und Sinnerfahrung in der Lagerhaft zuließen. Frankls Lebensthema ist von ungebrochener Aktualität: Jede Krise beinhaltet auch eine Chance - nämlich die eigene Menschlichkeit unter Beweis zu stellen.
Ratings & reviews
4.6
★★★★☆292 ratings
4.8
★★★★☆200 ratings
Dieses Buch ist eine bemerkenswerte Lektüre, die zum Nachdenken anregt. Viktor E. Frankls tiefgründige Einsichten und seine Fähigkeit, komplexe psychologische Konzepte auf zugängliche Weise darzustellen, machen dieses Werk zu einem Muss für jeden, der sich für die menschliche Psyche interessiert. Es bietet nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern berührt auch auf persönlicher Ebene, indem es den Leser dazu einlädt, über das eigene Leben und die eigenen Herausforderungen nachzudenken. Ein inspirierendes und lehrreiches Buch, das lange im Gedächtnis bleibt.
Olivier
★Book5
★Narration5
Sehr schön beschrieben, sehr inspirierend. Einfach ein Geschenk. Der Vorleser rundet das Ganze sehr gut ab. Volle Hörempfehlung.
Andrea
★Book5
★Narration5
Ich finde das Buch sehr empfehlenswert, jedoch würde ich es nicht als Hörbuch konsumieren, sondern eher haptisch.
Marie
★Book5
★Narration5
Jetzt sehe uch klarer und habe Anhaltspunkte, an denen ich mich ausrichten kann. Danke 🙏❤️
Katja
Reviews are written only by people that have an active subscription and have rated the book.