Die Schule am Meer (Ungekürzte Lesung)
Opis książki
Eine Schule auf Juist, ein Traum von Freiheit
Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ganz besonderes Internat. Mit eigenen Gärten, Seewasseraquarien und Theaterhalle. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft: die jüdische Lehrerin Anni Reiner, der Musikpädagoge Eduard Zuckmayer, der zehnjährige Maximilian, der sich mit dem Gruppenzwang manchmal schwer tut, sowie die resolute Insulanerin Kea, die in der Küche das Sagen hat. Doch das Klima an der Küste ist hart, und schon bald nehmen die Spannungen zwischen den Lehrkräften und mit den Insulanern, bei denen die Schule als Hort für Juden und Kommunisten verschrien ist, zu. Im katastrophalen Eiswinter von 1929 ist die Insel wochenlang von der Außenwelt abgeschnitten. Man rückt ein wenig näher zusammen. Aber kann es Hoffnung geben, wenn der Rest der Welt auf den Abgrund zusteuert?
Oceny i recenzje
4,6
★★★★☆206 oceny
4,7
★★★★☆145 oceny
Tolles Buch über Menschen zwischen der Weimarer Aufbruchsstimmung und dem beginnenden Nationalsozialismus, über Pädagogik und Haltung in schwierigen Zeiten. Sehr bewegend und authentisch.
Julia
★Książka5
★Lektor5
Ein so wunderschönes Buch. Ich bin noch ganz hin und weg. Und dass es diese Schule wirklich gab macht es noch besser. Großartig gelesen von Gabriele Blum. Sie macht jedes Buch zum Hörerlebnis.
Ute
★Książka5
★Lektor5
Sandra Lüpkes entführt die Hörer:innen in ihrem Roman in die Zeit des aufkommenden Nationalsozialismus auf die Insel Juist. Auf wahren Begebenheiten beruhend, wirft sie aus verschiedenen Sichten einen Blick auf die Verwirklichung reformpädagogischer Träume in einer herausfordernden Zeit. Schüler:innen und Lehrkräfte kämpfen gegen Widerstände und Vorurteile, für ihre Heimat und ihre Träume. Lüpkes schildert eindrucksvoll die Höhen und Tiefen dieses mutigen Unterfangens und zeigt, wie der Glaube an eine gemeinsame Vision Berge versetzen kann und an welchen Hürden diese zu scheitern drohen. Bedrohlich im Hintergrund, immet weiter nach vorne drängenden, lastet auf ihnen der sich verändernde Zeitgeist. Die Autorin beschreibt mit viel Liebe zum Detail das raue Leben auf der Insel und schafft es, die Schönheit der Nordsee in gelungenen Bildern einzufangen. Ihre Charaktere sind authentisch und vielschichtig, blieben mir aber leider, trotz des emotionalen Themas, immer ein wenig fern.
frauschulzehoppeliest
★Książka4
★Lektor5
Ein wunderbares Buch, grandios gelesen und sicher noch lange nachhallend …
Eva
★Książka5
★Lektor5
Recenzje są pisane wyłącznie przez osoby, które mają aktywną subskrypcję i oceniły książkę.