Der Junge im gestreiften Pyjama (ungekürzt)
Beschrijving van het boek
Berlin 1942: Als Bruno eines Tages nach Hause kommt, werden gerade alle seine Habseligkeiten in Kisten verpackt. Sein Vater wurde befördert und die Familie muss umziehen, an einen weit entfernten Ort, wo es niemanden gibt, mit dem er spielen kann. Ein hoher Zaun trennt ihn von den seltsamen Menschen in gestreiften Anzügen in der Ferne. Aber Bruno beschließt, dass es mehr an diesem verlassenen Ort geben muss, als es den Anschein hat. Er trifft auf einen Jungen, dessen Lebensumstände ganz anders als seine eigenen sind. Die beiden Jungen freunden sich an - und das hat Folgen.
Beoordelingen & recensies
4,7
★★★★☆1590 beoordelingen
4,7
★★★★☆1422 beoordelingen
An Sich eigentlich eine „schöne“ Geschichte, jedoch hakt es an allen Ecken und Enden wenn es um die Logik und Geschichtsgenauigkeit geht Vorsicht Spoiler: Das hat mich gestört: Zb. Lebende Kinder gab es in Ausschwitz nicht,diese wurden bereits kurz nach Ankunft ermordet! Der Jüdische Junge kann jeden Nachmittag unbehelligt zum Zaun spazieren und sich mit seinem Freund treffen ? Sehr unwahrscheinlich!! Ein Kind eines Nazi-Kommandanten das nichts von der Propaganda gegen Juden weiß? Sehr unwahrscheinlich!! Es ist ein Loch im Zaun und keiner der Jungen kommt auf die Idee,dass man durch das Loch auch fliehen könnte ? Sorry , ich weiß,dass der Autor das Buch für Kinder ,mit dem Ziel das Thema näher zu bringen ohne zu Grausam zu werden, geschrieben hat …..jedoch finde ich kommt das Ganze sehr verharmlosend daher!! Ein wirklich gutes Buch für ältere Kinder und Jugendliche zu diesem Thema: „Damals war es Friedrich“
Inga
★Boek3
★Voorlezer5
Bitte mit Vorsicht genießen! Dieses Buch verdreht historische Wahrheiten. Bitte informiert euch!
Clea
★Boek1
Historisch sehr inkorrekt und in Teilen falsch Darstellungen dieser grässlich Zeit. Da gibt es einige bessere Romane auch hier auf BookBeat zu dem Thema
★Boek1
Wie hier schon einige Rezensionen erwähnt haben, ist das Buch historisch nicht ganz korrekt. Außerdem finde ich es zum Teil auch nicht sehr logisch. Besonders störend finde ich, dass der Protagonist, nichts vom ihm umgebenden Geschehnissen des Nationalsozialismus mitbekommt. Das finde ich absolut nicht nachvollziehbar. Ich denke das Buch ist für Jugendliche okay, aber man lernt nichts über den Nationalsozialismus, da sich das Buch nur mit Andeutungen begnügt und das ganze Thema nur sehr oberflächlich behandelt. Ich denke es gibt bessere Bücher zu dem Thema für junge Menschen.
Sarah
★Boek3
★Voorlezer5
Recensies worden alleen geschreven door gebruikers met een actief abonnement en het boek hebben beoordeeld.