
Wir können mehr sein - Die Macht der Vielfalt (Ungekürzt)
Om bogen
Was in diesem Land anders werden muss.
Aminata Touré verbrachte die ersten Jahre ihres Lebens in einer Unterkunft für Geflüchtete, heute ist sie Vizepräsidentin eines Landtags. Dass sich dieser Satz wie eine Heldinnengeschichte liest, zeigt, dass wir noch nicht in einer offenen und gleichberechtigten Gesellschaft leben. Es ist höchste Zeit, das zu ändern. Aminata Touré wurde 1992 geboren, ihre Eltern waren kurz zuvor aus Mali geflohen. Im selben Jahr brannten in Deutschland Häuser, in denen "Menschen wie sie" lebten. Ihr Buch handelt vom Aufwachsen als Schwarze Frau in einer Gesellschaft, die immer noch Mühe hat, ihren eigenen Rassismus zu erkennen, aber auch vom Weg in die Politik, von Erfolgen und vom Scheitern - nicht um zu sagen, dass es schwer oder einfach war, sondern um zu sagen, was in diesem Land anders werden muss. Politik kann mehr sein als Machterhalt und die Verwaltung der Zustände. Ein Aufruf an junge und diverse Menschen, in die Institutionen zu gehen, um die Politik und unser Zusammenleben zu verändern.
Bedømmelser og anmeldelser
4,7
★★★★☆464 bedømmelser
4,7
★★★★☆451 bedømmelser
Ein unheimlich wichtiges Buch, das Mut macht und motiviert. Ich bin ohnehin schon begeistert von Aminata gewesen, aber dieses Buch hat meine Meinung nur noch verstärkt.
Lena
★Bog5
★Oplæsning4
Ein wichtiges Buch von einer Powerfrau, die inspiriert. Zu meinen Überlegungen, mich politisch zu engagieren, habe ich hier viele Fragen beantwortet bekommen und zugleich eine klare Ermutigung erhalten. Zudem hat die eine Autorin, die hier selbst liest, eine sehr angenehme Stimme, das sollte bei einem Hörbuch nicht unerwähnt bleiben. Klare Empfehlung meinerseits. Einfach loshören! 😀
★Bog5
★Oplæsning5
Sehr höhrenswert!
Sehr gefühlvoll geschriebenes, spannendes Buch über das Leben der Autorin, das viele spannende Einblicke in den Alltag einer Politikerin und Schwarzen Deutschen gibt und viele Denkanstöße und neue Impulse liefert.
★Bog5
★Oplæsning4
Lohnt sich
Sehr gutes biographisches Erzählen, das weit über das eigene Erleben hinausweist und sich gleichzeitig traut, die eigene spezifische Perspektive als solche stets sichtbar zu machen. Gelebte Intersektionalität. Deutsche Gegenwartsgeschichte und Empowerment politisches Engagement zu wagen. Empfehlung.
Katrin
★Bog5
★Oplæsning5
Anmeldelser skrives kun af personer, der har et aktivt abonnement og har vurderet bogen, vi kontrollerer ikke, om en bruger har læst bogen eller ej.