Was man bei Licht nicht sehen kann - Vergissmeinnicht, Band 1 (Ungekürzt)
Description of book
Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der "Edelstein"- und der "Silber"-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven:
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur - wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben ...
Format:
Language:
German
Ratings & reviews
4.5
★★★★☆8242 ratings
4.7
★★★★☆8059 ratings
Warum müssen im Jahr 2023 fast 2024 immer noch Geschichten Rollenklischees wie diese enthalten? Mir dreht es den Magen um, dass junge Mädchen damit groß werden, dass das vermeintlich "hässliche Entlein" den coolen arroganten Supertypen unbedingt haben will und er erst "überredet" werden muss, sie auch zu mögen. Hochgradig toxisches Verhalten in Buchform für die nächste Generation. Leider(!) fand ich die Fantasy Story so interessant, dass ich wissen möchte, wie es weitergeht. Würde mir von Kerstin Gier aber mal einen gesunden Umgang mit Teenies und deren Liebesleben wünschen...
★Book3
★Narration5
Warnung: Ableism ist im ganzen Buch so stark präsent, dass es manchmal schwer zu ertragen ist. Das bezieht sich sowohl auf körperliche als auch auf mentale Behinderungen. Ansonsten ist es ein typisches Kerstin Gier Buch. Allerdings fand ich das World Building in diesem Buch schlechter als in den anderen Trilogien und einige Ereignisse erschienen sehr random. Außerdem muss diese "Intelligentes liebes Mädchen ist verliebt in Bad Boy obwohl er sie jahrelang schlecht behandelt hat und muss ihm erst einen persönlichen Nutzen bringen damit er sie respektvoll behandelt" Geschichte wirklich nicht mehr sein. Die knuffigen Nebencharaktere wie aus den anderen Büchern waren auch weniger präsent. Trotzdem sind die wechselnden Perspektiven eine Bereicherung. Toll auch, dass der Klimawandel in die fantastische Welt eingebaut wurde. Weitere Triggerwarnungen (potentielle Spoiler): Stigmatisierung von psychischen Krankheiten & psychiatrischen Einrichtungen, ableistische Therapeutin, toxischeEltern
Anna
★Book3
★Narration5
Grundsätzlich netter Einstieg, interessante Charaktere. Aber wie bei Kerstin Giers früheren Jugendfantasyromanen kamen mir die Zusammenhänge und Dynamiken sehr bekannt vor. Ein Mädchen, das bereits dem Hauptcharakter verfallen ist, er, der sich am Ende natürlich auch in sie verliebt. Zu viele Fantasie-Kreaturen, die alle auf einmal eingeführt werden.. Bin leider nicht so begeistert, wie ich es gern wäre..
Jana
★Book3
★Narration4
Diesmal hat es ein paar Seiten länger gebraucht um richtig mit dem Worldbuilding war zu werden und richtig eintauchen zu können...aber was soll ich sagen...liebenswerte Charaktere die man schnell ins Herz schließt, eine ordentliche Prise Humor und eine süße, kleine Liebesgeschichte...halt typisch Kerstin Gier 😇
Jasmine
★Book4
★Narration5
Reviews are written only by people that have an active subscription and have rated the book.