
Jaffa Road (Ungekürzt)
Buchbeschreibung
Eine Villa am Meer unter Palmen: Die Berliner Archäologin Nina reist nach Palermo, um das Erbe ihres verschollenen Großvaters Moritz anzutreten. Dort begegnet sie ihrer jüdischen Tante Joëlle und einem mysteriösen Mann, der behauptet, Moritz' Sohn zu sein: Elias, ein Palästinenser aus Jaffa. Drei fremde Verwandte am Grab eines rätselhaften Mannes - gemeinsam rekonstruieren sie Moritz' schillerndes Leben, um ihre eigene Familiengeschichte zu verstehen.
Haifa, 1948: Unter den Bäumen der Jaffa Road findet das jüdische Mädchen Joëlle ein neues Zuhause. Für das palästinensische Mädchen Amal werden die Orangenhaine ihres Vaters zur Erinnerung an eine verlorene Heimat. Beide ahnen noch nichts von dem Geheimnis, das sie verbindet.
Bewertungen & Rezensionen
4,8
★★★★☆599 Bewertungen
4,8
★★★★☆583 Bewertungen
Auch der zweite Teil ist ein wahres Meisterwerk. Am liebsten würde ich noch mehr erfahren was in der Familienkonstellation passiert. Die Sprecher sind authentisch und die Geschichte sehr fesselnd.
Nina
★Buch5
★Sprecher*in5
Was für eine Geschichte! Habe ich in Romanform je besser den Nahostkonflikt erklärt bekommen als in diesen beiden Büchern? Sicher nicht! Sehr zu empfehlen.
Bela
★Buch5
★Sprecher*in5
Ein tolles Buch, eine sehr berührende schicksalshafte Familiengeschichte. Man erfährt sehr viel über den Juden/Palästinenser-Konflikt. Die Sprecher allererste Liga.
Ines
★Buch5
★Sprecher*in5
Wow, hab schon lange nicht mehr so viel gelernt wie mit Piccola Sicilia und Jaffa Road. Sehr bewegende Bücher, mit dem man eine andere Sicht auf den Konflikt im Nahen Osten erhält. Leider wieder brandaktuell. Wir haben wirklich gar nichts aus der Vergangenheit gelernt- erschreckend.
Monika
★Buch5
★Sprecher*in5
Rezensionen können nur von Kund*innen mit aktivem Abo geschrieben werden, die das Buch bewertet haben.