Die schützende Hand - Denglers achter Fall (Ungekürzte Lesung)
Buchbeschreibung
Die Sicherheitsbehörden ermitteln nicht gegen die Täter, sondern gegen das Umfeld der Opfer der NSU-Mordserie, Akten werden geschreddert, der Verfassungsschutz hat überall seine Finger im Spiel ... Was, wenn das kein bloßes Behördenversagen ist? Wer hält seine schützende Hand über die Mörder? Ein unbekannter Auftraggeber setzt den Privatermittler Georg Dengler auf die Spur. "Wer erschoss Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt?", will der Unbekannte wissen. Georg Dengler, notorisch pleite und von Geldnöten getrieben, nimmt den Auftrag an, ermittelt zunächst aber lustlos. Dies ändert sich erst, als er erfährt, dass Harry Nopper, sein Gegenspieler aus der Zeit beim Bundeskriminalamt, nun Vizepräsident des Thüringer Verfassungsschutzes ist. Jetzt taucht Georg Dengler tief in das Netz von Neonazis und Verfassungsschutz ein. Er beschafft sich die Ermittlungsakten zum angeblichen Selbstmord von Mundlos und Böhnhardt und deckt Schicht für Schicht die Anatomie eines Staatsverbrechens auf. Bis sich ihm zum Schluss eine Frage auf Leben und Tod stellt. "Die schützende Hand" ist eine literarische Ermittlung im größten Kriminalfall der Nachkriegsgeschichte. Gestützt auf die internen Unterlagen der Ermittler stellt Wolfgang Schorlau die entscheidenden Fragen. Die Ergebnisse seiner Recherche zu den Manipulationen der Staatsschutzbehörden sind spektakulär.
Bewertungen & Rezensionen
4.7
★★★★☆347 Bewertungen
4.8
★★★★☆270 Bewertungen
Spannender Blick auf die Hintergründe einer eigentlich „bekannten“ Geschichte- und erschreckend , wenn es wirklich so war…brilliant vorgelesen / eher „stimmlich inszeniert“ - warte gespannt und ungeduldig auf das nächste Buch
Johannes
★Buch5
★Sprecher*in5
Danke für diese wunderbare Recherche und diesen Augenöffner. Ich hoffe, dass es mehr Menschen erreichen kann und zum Weiterdenken anregt. Danke Herr Schorlau!
Kerstin
★Buch5
★Sprecher*in5
Wenn die Fiktion einer Geschichte näher an der Wahrheit zu sein scheint als der Journalismus, muss es sich entweder um sehr gelungene Fiktion oder um schlechten Journalismus handeln. Oder um beides.
BastianB
★Buch5
★Sprecher*in5
Eine der besten Schriftsteller. Inhaltlich oft recht schwer zu „ verdauen“ ; lässt erahnen, wieviel Recherchearbeit hinter seinen Arbeiten steckt. Für jeden, der nicht „ nur“ ein Buch lesen will sehr zu empfehlen.
★Buch5
★Sprecher*in5
Rezensionen können nur von Kund*innen mit aktivem Abo geschrieben werden, die das Buch bewertet haben.