Lügen über meine Mutter (Ungekürzte Lesung)
Om bogen
Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. Und die Mutter ist dem ausgesetzt, Tag für Tag.
"Lügen über meine Mutter" ist zweierlei zugleich: die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die immer stärker beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Und es ist eine Befragung des Geschehens aus der heutigen Perspektive: Was ist damals wirklich passiert? Was wurde verheimlicht, worüber wurde gelogen? Und was sagt uns das alles über den größeren Zusammenhang: die Gesellschaft, die ständig auf uns einwirkt, ob wir wollen oder nicht?
Schonungslos und eindrücklich lässt Daniela Dröscher ihr kindliches Alter Ego die Jahre, in denen sich dieses "Kammerspiel namens Familie" abspielte, noch einmal durchleben. Ihr gelingt ein ebenso berührender wie kluger Roman über subtile Gewalt, aber auch über Verantwortung und Fürsorge. Vor allem aber ist dies ein tragik-komisches Buch über eine starke Frau, die nicht aufhört, für die Selbstbestimmung über ihr Leben zu kämpfen.
Bedømmelser og anmeldelser
4,4
★★★★☆2457 bedømmelser
4,6
★★★★☆2354 bedømmelser
Mir hat die Erzählung sehr gut gefallen. Ich finde, dass die Tochter es sehr einfühlsam und ehrlich geschafft hat, ihre Mutter und die Beziehungen innerhalb der Familie zu beschreiben und auch ihre eigene Zerissenheit und dem Schwanken zwischen Mutter und Vater. Einzig den Vater mochte ich überhaupt nicht und musste mich sehr zusammenreißen, weil ich es oft schwer erträglich fand, in welcher perfiden Art und Weise er seine Frau unterdrückt und kleingemacht hat! Mich macht es sehr wütend, wie er handelt, aber auch die nur geringe Gegenwehr seiner Frau war für mich kaum auszuhalten. Ich vermute aber, das ist eine "Generationensache" und ich bewundere die Mutter sehr für ihre Empathie und ihre Aufopferungsbereitschaft gegenüber ihrer eigenen Mutter und für die drei Kinder! Ich bin froh, dass sie letztlich die nötige Kraft und Selbstliebe findet, sich vom selbstunsicheren Nörgler zu emanzipieren:-!!!
Pia Picara
★Bog5
★Oplæsning5
Es handelt sich hierbei um eine dysfunktionale Familie, wobei die Mutter eine unsagbar schwere psychische Last tragen muss. Wegen des sehr schlichten Sprachstils gibt es einen Stern Abzug. Ansonsten stand es zu recht auf der Shortlist. Es ist einfach nur erschütternd, aufrüttelnd und ja, es macht mich unendlich wütend. Gut, dass solch eine Thematik bearbeitet wurde. Es wird dem Leser klar, dass die Gesellschaft ständig auf uns einwirkt. Von ihr gehen Kräfte aus, die sehr erschreckend sein können. Sensibel erzählt von der Autorin. Thema: Bodyshaming
Simone
★Bog4
★Oplæsning5
Wer schon mal mit einer Person mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung zusammen gelebt hat, weiß, dass nichts von alldem, was die Autorin über den Vater schreibt, übertrieben oder unrealistisch ist. Bis ins letzte Detail übereinstimmend.
Nilufar
★Bog5
★Oplæsning5
Zu Beginn habe ich mich wirklich sehr, vor allem über den Ehemann aufgeregt. Zudem fand ich es anstrengend und ich wollte schon abbrechen. Ich bin sehr froh das Buch zu Ende gehört zu haben. Es ist wirklich sehr gut. Die Perspektive vom Kind finde ich sehr spannend und toll geschrieben. Es ist kein leichtes bzw. Wohlfühlbuch, dafür aber echt und berührend.
Elisa
★Bog5
★Oplæsning5
Anmeldelser skrives kun af personer, som har en aktiv bruger og som har bedømt bogen.