Das Café ohne Namen
Buchbeschreibung
Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt. Robert Seethalers neuer Roman.
Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt. Er ist zufrieden mit seinem Leben, doch zwanzig Jahre nach Ende des Krieges hat sich die Stadt aus ihren Trümmern erhoben. Überall wächst das Neue, und auch Simon lässt sich mitreißen. Er pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Das Angebot ist überschaubar, und genau genommen ist es gar kein richtiges Café, doch die Menschen aus dem Viertel kommen, und sie bringen ihre Geschichten mit – von der Sehnsucht, vom Verlust, vom unverhofften Glück. Sie kommen auf der Suche nach Gesellschaft, manche hoffen sogar auf die Liebe, und während die Stadt um sie herum erwacht, verwandelt sich auch Simons eigenes Leben.
»Das Café ohne Namen« ist ein Roman über den menschlichen Drang zum Aufbruch. Mit einem Reigen unvergesslicher Figuren und seiner besonderen Aufmerksamkeit für die Details des Lebens erzählt Robert Seethaler davon, wie eine neue Welt entsteht, die wie alles Neue ihr Ende schon in sich trägt. Gelesen von Star-Schauspieler und Hörbuchpreisträger Matthias Brandt.
Bewertungen & Rezensionen
4.1
★★★★☆1299 Bewertungen
Berührend · Gut geschrieben · Langsames Tempo
4.7
★★★★☆1286 Bewertungen
Perfect Match · Ruhig · Entspannend
Wolfgang
Ein wunderbares Buch, dass in faszinierender detailtreue einfache Menschen im Wien der 60er Jahre beschreibt. Hervorragend gelesen. Ein Gewinn für jede und jeden, der es sich vorlesen lässt.Ein Muss
Buch★5
Inspirierend · Berührend · Figurenfokus · Langsames Tempo · Wunderschön · Lust auf mehr
Sprecher*in★5
Glaubhaft · Perfect Match
stefanie
Man taucht ein in die Welt des Nachkriegswien und lernt jede Menge Anti-Helden kennen, die einen nachhaltig beeindrucken und ans Herz gehen. Der Autor schafft es, den Leser eintauchen zu lassen in Menschlichkeit, Nähe, Verwundbarkeit- und das alles unterhaltsam, unbeschönigend und mit unauffälligem Humor . Ich habe das Buch auf einer sehr langen Autofahrt durchhören können.Für den Buchclub
Buch★5
Inspirierend · Klug · Meisterwerk · Figurenfokus
Sprecher*in★5
Perfect Match
Anna
Ein tolles, ruhiges Buch, perfekt für zwischendurch. Obwohl nicht viel passiert, ist es nicht anspruchslos oder langweilig. Und um auf die anderen Kommentare hier einzugehen: ich fande es überhaupt nicht deprimierend oder traurig.Ich empfehle es
Buch★4
Angenehm · Gut geschrieben
Sprecher*in★4
Ruhig
- Schöne unaufgeregte Geschichte über einen Haufen zufällig zusammengewürfelter Personen / Persönlichkeiten, die alle in gewisser Weise Verantwortung füreinander übernehmen.
CS
Wunderbar gelesen.Buch★5
Sprecher*in★5
Rezensionen werden von Kund*innen mit aktivem Abo geschrieben, die das Buch bewertet haben. Es wird keine zusätzliche Überprüfung durchgeführt.
Das Buch Das Café ohne Namen und über 1 Million andere Hörbücher und E-Books
ab CHF 22.99/Monat
Füll dein Leben mit Geschichten