Lindemanns
56 Bücher

Wie war's in Japan?
Michael Bartsch

Bunsenstraße Nr. 3
Dietmar Schmeiser

Mitten im Jungbusch
Nora Noé

Das Glück ist aus Glas
Petra Hauser

Geschichten aus Baden und dem Elsass
Anton Ottmann

Zwischen Jungbusch und Filsbach
Nora Noé

Politiker haben kurze Beine
Erich Koch

Frühlingsfahrt
Johannes Hucke

Hopfenduft und Butterbrezel
Wolfram Fleischhauer, Thomas Rübenacker, Klaus Frank

Der Papst kommt
Andrea Hensgen

Kabarett Sauvignon
Thomas C. Breuer

Die Frauen meines Lebens
Petra Nikolic

tod.com
Herbert Wetterauer

Blutsbande
Dieter Daub

Binokelrunde
Petra Hauser

Gesicht eines Mörders
Volker Kaminski

Wimmericks
Rainer Markus Wimmer

Schwarzwalddavos
Gottfried Zurbrügg

Die Schattenfrau
Hedi Schulitz

Ein halb versunkener Hund
Christoph Lippelt

Glyzinienduft und Hausmusik
Doris Lott

Wolkenturm
Michael Roth

Stein
Horst Koch

Die kleinen Hunde
Johannes Hucke

Jack Kerouac konnte nicht Auto fahren
Thomas C. Breuer

Das Geheimnis von Karlsruhe
Bernd Hettlage

Die Made ist auch nur ein Wurm
Thomas Rothfuß

Auf dem Schlappseil
Eberhard Raetz

Die lange Reise zurück
Edgar Platzer

Die letzte Nacht
Matthias Kehle

Katerfrühstück
Andreas Schulz

Heimatstadt
Petra Hauser

Einmal Heimat und zurück
Erich Koch

Kunst oder Das Brummen des Rentierweibchens
Horst Koch

Die Trüffel-Connection
Harald Kiwull

Ein Riss in der Schöpfung
Hugo Schultz

Das verschwundene Grab der Manns
Heiner Welter

Vor dem Erben kommt das Sterben
Ulrike Blatter

Tristans Tod
Karin Hirn

Das letzte aller Tage
Gabriella Hünnekens

Liebe auf den zweiten Blick
Doris Lott

Die Tote in der Kraich
Brigitte Springer

Wenn Hitler 13 Minuten länger geblieben wäre
Heiner Welter

Bahnfahring
Thomas C. Breuer

Knall 2
Harald Kiwull

Unklare Verhältnisse
Inga Brock

Das Erwachen der Gletscherleiche
Roland Weis

Der Gestrandete
Volker Kaminski

Eine Spanische Eröffnung
Harald Kiwull

Ein herrliches Vergessen
Petra Hauser