Utopien für Realisten
Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
Buchbeschreibung
Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte. Das wahre Problem ist, dass wir uns nichts Besseres vorstellen können." Wir müssen es wagen, das Unmögliche zu denken, denn nur so finden wir Lösungen für die Probleme unserer Zeit. Bregman macht deutlich, warum das bedingungslose Grundeinkommen eine echte Option ist und inwiefern die 15-Stunden-Woche eine Antwort auf die Digitalisierung der Arbeit sein kann. "Alternativlos" ist für Bregman keine Option, sogar die Armut kann abgeschafft werden, wie er am Beispiel einer kanadischen Stadt zeigt. Bregmans Visionen sind inspirierend, seine Energie ist mitreißend; er zeigt: Utopien können schneller Realität werden, als wir denken.
Bewertungen & Rezensionen
4,6
★★★★☆1815 Bewertungen
Interessant · Augenöffner · Gut geschrieben
4,7
★★★★☆1051 Bewertungen
Glaubhaft · Perfect Match · Ruhig
- Höre das Buch grade zum zweiten Mal, weil es mir so gut gefallen hat. Sehr interessante Herangehensweise und Sichtweise der Dinge wie sie sind und kommen sollten.
Mario
Buch★5
Sprecher*in★5
- Ein wichtiges Thema, was in einer von Krisen gebeutelten Zeit mit Sicherheit wieder an Fahrt gewinnen wird.
Bianca
Der Sprecher hat mich nicht ganz so begeistert. Mit dem Englischen und Französischen hatte er so seine Probleme, aber ansonsten gut gelesen.Buch★5
Sprecher*in★4
- Tolles Buch über Kapitalismus, Kommunismus, Arbeitslosigkeit, bedingungslosem Grundeinkommen, dem Menschen als Arbeitstier und Komfort der Industrieländer. Sehr neutral geschrieben ohne mit dem Finger auf eine bestimmte Gruppe zu zeigen. Immer stets die Waagschale haltend und ausgeglichen geschrieben. Sehr interessant, teilweise auch amüsant anzuhören. Sehr respektvoll im Stil und nicht verurteilend. Recht hat er, mit seiner gewagten, revolutionären Haltung, dass Menschen keine Roboter und Maschinen sein sollten und mehr auf sich selbst, Freizeit und Familie achten sollten anstatt sich tot zu schuften. empfehlenswert!Buch★
5
Sprecher*in★5
- Lehrreich. Teilweise sehr viele Zahlen auf kleinem Raum. Es wäre wahrscheinlich einfacher, das Buch zu lesen. Dann könnte man den vielen Fakten und Zahlen besser folgen. Der Grundtenor kam aber auch beim Hörbuch immer an.
Julia
Das Buch hat ein paar meiner Meinungen bestätigt und mit Fakten unterlegt, die ich noch nicht kannte. Beim Rest hat es sehr viele Denkanstöße gegeben. Ich kann das Buch nur empfehlen (und werde das im Familien-/ Bekanntenkreis auch tun).Buch★5
Sprecher*in★4
Rezensionen werden von Kund*innen mit aktivem Abo geschrieben, die das Buch bewertet haben. Es wird keine zusätzliche Überprüfung durchgeführt.
Füll dein Leben mit Geschichten
ab 9,99 €/Monat
Entdecke über 1 Million Hörbücher und E-Books. Wähle dein Hörbuch-Abo, das zu dir passt. Jederzeit kündbar.