Bücher über Recht
Bücher im Genre Recht sind der Schlüssel zum Verständnis der Gesetze, Rechtssysteme und Rechtsfragen. Hier findest du eine bunt gemischte Themenauswahl, z.B. zum Staatsrecht und Strafrecht aber auch praktische Steuertipps. Nicht nur für JurastudentInnen oder RechtsanwältInnen, sondern für alle, die sich für Recht und Gerechtigkeit interessieren.

Why We Matter - Das Ende der Unterdrückung (Ungekürzt)
Emilia Roig
I Hate Men
Pauline Harmange

Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich - Die neue Klassenjustiz
Ronen Steinke

Speak out!
Soraya Chemaly

Inside Strafjustiz: Ein Richter packt aus
Patrick Burow

Unrecht im Namen des Volkes
Sabine Rückert

True Crime Neuseeland
Adrian Langenscheid

Steuerwissen2go: Crashkurs Steuern für Kleinunternehmen und Freiberufler
Andreas Görlich

Inside Strafverteidigung - Advokaten des Bösen
Burkhard Benecken, Hans Reinhardt

Grundrechte. Staatsrecht II
Thorsten Kingreen, Ralf Poscher

Und konnten es einfach nicht fassen
Sabine Thomas

Strafrecht Besonderer Teil/2
Jan C. Schuhr

Klausurenkurs im Strafrecht I
Werner Beulke, Frank Zimmermann

Weniger Steuern & mehr Vermögen
Alexander Keck

Remarriage after Divorce in Today's Church
Zondervan

A Letter to My Transgender Daughter
Carolyn Hays

The Lasting Harm
Lucia Osborne-Crowley

Internet of Crimes
Gerald Reischl

Halbwissen eines Volljuristen
Karsten Dusse

Klausurenkurs im Staatsrecht I
Christoph Degenhart

BGB AT kompakt
Helmut Köhler

Lawless
Leah Litman

My Own Words
Ruth Bader Ginsburg

The Secret Barrister
The Secret Barrister

Her Name Is Alice
Caroline Litman

KI-VO
Unknown Author

Examens-Repetitorium Handels- und Gesellschaftsrecht
Walter Bayer, Jan Lieder

Strafrecht AT I Definitionen
Ahmet-Furkan Akgün

KLEINGEWERBE GRÜNDEN für Anfänger - So einfach geht's: Wie Sie sich ganz einfach nebenberuflich selbstständig machen - inkl. allen wichtigen Anleitungen, Checklisten, Unterlagen und Informationen
Damian Collins

Wirtschaftsstrafrecht
Hans Kudlich, Mustafa Oglakcioglu

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht
Thomas Rotsch, Ralf Kölbel, Uwe Hellmann, Axel Nordemann, Björn Gercke, Gerhard Dannecker, Klaus Bernsmann, Frank Zieschang, Michael Lindemann, Jens Bülte, Gerson Trüg, Tilman Reichling, Silke Hüls, Hans Achenbach, Andreas Ransiek, Thomas Rönnau, Steffen Salvenmoser, Heiko Schreier, Florian Schwab, Andreas Wattenberg, Kilian Wegner, Andreas Mosbacher, Andreas Ebert-Weidenfeller, Joachim Erdmann, Lothar Kuhlen, Felix Herzog, Robert Junck, Günther Kaul, Mohamad El-Ghazi, Claudio Kirch-Heim, Laura Borgel, Lenard Wengenroth, Karin Neßeler, Nina Abel, Marcus Rogge, Michael Rüberg

Terror gegen Juden - Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt. Ein Anklage
Ronen Steinke

Sometimes Brilliant
Larry Brilliant

An Introduction to Legal, Regulatory and Intellectual Property Rights Issues in Biotechnology
Alessandro Stasi, Tan Weng Chiang David

Dying Rose
Gemma Jones, Douglas Smith, Kathryn Bermingham, Emily Olle

Be Who You Are to Get What You Want
Damali Peterman

The Man Who Solved the Market
Gregory Zuckerman

The Great Escape
Angus Deaton

Aruba
Dave Holloway, R. Stephanie Good, Larry Garrison

25 Ways to Win with People
John C. Maxwell, Les Parrott

Das Sozialgerichtsverfahren
Robert Horn, Julia Pfeffer, Henning Müller

Das islamische Recht
Mathias Rohe

Bürgergeld - Grundlagen der existenzsichernden Leistungen für Arbeitsuchende
Gerlinde Dauber

Klausurenkurs im Verwaltungsrecht
Franz-Joseph Peine, Thorsten Siegel

Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht
Christoph Degenhart

Patentrecht
Metzger

Familienrecht und Einführung in das Zivilrecht
Christopher Schmidt

Hilfen für Menschen mit Behinderung
Otto N. Bretzinger

Strafrecht Besonderer Teil / 1
Armin Engländer

Apartheid in Palästina?
Kai Ambos