Stop Overthinking
23 Techniken, um Stress abzubauen, Negativspiralen zu unterbrechen und den Geist zu entlasten
Buchbeschreibung
In der heutigen, durch Reizüberflutung und Überstimulation geprägten Welt leben viele Menschen in einem selbst verursachten mentalen Gefängnis: Sie stecken in unendlichen negativen Gedankenschleifen fest und machen sich damit das Leben im Alltag schwer.
Dieses Buch erklärt, was im Gehirn vorgeht, wenn es zu solchen erschöpfenden Denkmustern kommt, wie man sich der Auslöser dafür bewusst wird und wie man diese Negativspiralen beenden kann. Der renommierte Autor Nick Trenton liefert detaillierte und bewährte Techniken, die helfen, das Gehirn neu zu verdrahten, Gedanken zu kontrollieren und mentale Gewohnheiten zu ändern. Er zeigt, wie man seine inneren Ängste erkennt, Stressattacken überwindet und den Fokus auf Entspannung legen kann. Letztendlich bietet er einen Weg zur Freisetzung neuen Potenzials im Leben.
Bewertungen & Rezensionen
4
★★★★☆203 Bewertungen
Lehrreich · Interessant · Gut geschrieben
4,3
★★★★☆203 Bewertungen
Ruhig · Entspannend · Monoton
Denisa
Ich habe viel mit Overthinking zu kämpfen und wusste mir nie so richtig zu helfen. Das Buch hat mir einige Tipps und Strategien gezeigt wie ich nun in Zukunft aus meinen Gedankenspiralen herauskommen kann.Ein Muss
Buch★5
Gut geschrieben
Sprecher*in★5
Ruhig
Bettina
Habe bisher kein vergleichbares Buch gelesen oder gehört, daher war mir einiges neu und hat für mich neue Herangehensweisen eröffnet. Kann es empfehlen. Gut ist vor allem die Gesantzusammenfassung ganz zum Schuss und auch Zusammenfassungen nach jedem Kapitel.Ich empfehle es
Buch★4
Lehrreich · Gut geschrieben · Komplex · Inspirierend · Klug · Augenöffner
Sprecher*in★5
Ruhig
Polina
Für mich persönlich hat das Buch keine neuen Thematiken angesprochen, die ich nicht schon kenne. ABER ich fand es unglaublich hilfreich „Overthinking“ mal von einer rationalen Perspektive zu sehen. Mein Gedankenchaos hat sich beim Zuhören sehr beruhigt, weil „Overthinking“ nicht mehr nur emotionale Last war, sondern etwas valides wurde gegen was man etwas unternehmen kann. Das hat Hoffnung gegeben.Ich empfehle es
Buch★4
Klug · Gut geschrieben · Interessant · Lehrreich · Inspirierend
Sprecher*in★5
Entspannend
- Viele, teilweise schon weit verbreitete Methoden gegen Overthinking. Oft sind die Beispiele zu banal, übertrieben oder unpassend für das jeweilige Thema.
Nathalie
Buch★3
Sprecher*in★2
Schleppend · Monoton
Rezensionen werden von Kund*innen mit aktivem Abo geschrieben, die das Buch bewertet haben. Es wird keine zusätzliche Überprüfung durchgeführt.
Das Buch Stop Overthinking und über 1 Million andere Hörbücher und E-Books
ab 59 €/Monat
Füll dein Leben mit Geschichten